2014 bestand der Finanzminister darauf, dass eine Steuerreform nicht machbar sei. 882.000 ÖsterreicherInnen unterstützten daraufhin die vom ÖGB initiierte Unterschriftenkampagne für eine sofortige Steuerreform. Sie waren nicht die Einzigen. Nach einer Regierungsumbildung, der Finanzminister war zurückgetreten, einigte man sich bis… Weiterlesen ›
WAZ
Mai 2015: Wie wir Flüchtlinge töten
Die EU-Politik hätte die Mittel und die Möglichkeiten, die Flüchtlinge zu retten, die der Hölle in Syrien und Libyen entkommen sind; aber man lässt sie ertrinken. Ihr Tod wird hingenommen. Er soll abschreckend auf andere Flüchtlinge wirken. Was ist mit… Weiterlesen ›
Genug ist nicht genug?
Die Vorstellungen der Regierung zu einer Steuerreform sind, wie angestrebt, zum vorgesehenen Zeitpunkt präsentiert worden. Die Kommentare dazu sind leider weitgehend von eher bescheidenem Niveau. Dass in einer Koalitionsregierung das Ergebnis nur ein Kompromiss sein kann, sollte eigentlich niemanden überraschen…. Weiterlesen ›
Jänner 2015: 472,539 Menschen arbeitslos
Die Arbeitslosigkeit hat im Jänner 2015 einen neuen Rekord erreicht: 10,4 Prozent. Zugleich gab es noch nie so viele Beschäftigte, knapp 3,5 Millionen. Die Arbeitslosigkeit wird von der Politik ernst genommen. Bei den Lösungsansätzen hat man allerdings oft den Eindruck,… Weiterlesen ›