Der Nationalrat gab am 28.06.2017 mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP den Startschuss für die Neugestaltung der medizinischen Grundversorgung in Österreich. Nach langjährigen und intensiven Verhandlungen – einen ersten konkreten Plan hatte die frühere Ministerin Dr. Sabine Oberhauser schon… Weiterlesen ›
Seit einigen Jahren wird im Wohnpark Alt-Erlaa über die Errichtung einer ärztlichen Primärversorgungseinheit (PVE) gesprochen. Es gab und gibt hier keine ablehnenden Meinungen und auch unsere politischen Mandatare, Christian Deutsch als Gemeinderat oder auch Bezirksvorsteher Gerald Bischof, unterstützten das Projekt…. Weiterlesen ›
Nicht nur in Zeiten einer Pandemie, wie sich die derzeitige Situation durch den Coronavirus darstellt, macht sich jeder zu Recht Gedanken über eine möglichst wohnortnahe gut funktionierende Gesundheitsversorgung. Es entsteht der Wunsch, von seinem Hausarzt oder seiner Hausärztin möglichst rasch… Weiterlesen ›
Henrietta Fore, UNICEF-Exekutivdirektorin (23.9.2020): „Der von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Pakt zu Migration und Asyl bietet eine einzigartige Gelegenheit, Kindern in der Migrations- und Asylgesetzgebung und -politik der EU Vorrang einzuräumen und unmenschliche Bedingungen sowie Systemfehler bei der Reaktion auf… Weiterlesen ›
12. Oktober: Die Wahlen sind geschlagen, die Ergebnisse nicht wirklich überraschend. Zurücklehnen sollten sich aber nur Wahlkampfmanager, für die erfolgreichen Kandidat*innen beginnt jetzt der Ernst des Lebens. Interessant ist daher, wie die einzelnen Reaktionen aussehen. Die, vor allem in den… Weiterlesen ›
28.06.2017: Parlament beschließt mehrheitlich Primärversorgungsgesetz, welches die erforderlichen rechtlichen Rahmenbedingungen zur Errichtung von insgesamt 75 Primärversorgungseinheiten (PVE), 16 davon in Wien bis 2021, schafft. Bereits im Rahmen der Finanzausgleichsverhandlungen wurde durch eine Zweckwidmung von 200 Mio. € von Seiten der… Weiterlesen ›
Die regelmäßigen Verächtlichmachung demokratischer Einrichtungen unserer Republik wie etwa des Parlamentes oder verschiedener Gerichte durch türkise Regierungsmitglieder sollte uns zu denken geben. Wenn der Bundeskanzler im Sommer 2019, nachdem ihm der Nationalrat das Misstrauen ausgesprochen hat, erklärte „das Parlament hat… Weiterlesen ›
Der Nationalrat gab am 28.06.2017 mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP den Startschuss für die Neugestaltung der medizinischen Grundversorgung in Österreich. Nach langjährigen und intensiven Verhandlungen – einen ersten konkreten Plan hatte die frühere Ministerin Dr. Sabine Oberhauser schon… Weiterlesen ›
Am 13. August 2020 berichteten das MOMENTUM INSTITUT, dass in der Frauenklinik des AKH das Früherkennungsprogramm für hunderte Hochrisiko-Patientinnen mit familiärem Brust- und Eierstockkrebs eingestellt worden sei. Patientinnen wurden nicht einmal vom Ende ihrer nötigen Kontrolluntersuchungen unterrichtet. Auf dem Tonband… Weiterlesen ›
Es wäre maßlos übertrieben zu behaupten, wir hätten erwartet, dass die Errichtung einer Primärversorgungseinheit (PVE) ein leichtes Unterfangen wäre. Wenn maßgebliche Bezirks- und Stadtpolitikerinnen seit Jahren, letztlich mit bescheidenem Erfolg, sich um die Verwirklichung bemühen, muss es wohl größere Hindernisse,… Weiterlesen ›
Seit einigen Jahren wird im Wohnpark Alt-Erlaa über die Errichtung einer ärztlichen Primärversorgungseinheit (PVE) gesprochen. Es gab und gibt hier keine ablehnenden Meinungen und auch unsere politischen Mandatare, Christian Deutsch als Gemeinderat oder auch Bezirksvorsteher Gerald Bischof, unterstützten das Projekt…. Weiterlesen ›
„It’s my face man I didn’t do nothing serious man please please please I can’t breathe please man please somebody please man I can’t breathe I can’t breathe please (inaudible) man can’t breathe, my face just get up I can’t… Weiterlesen ›