Der Wunsch der lokalen Bevölkerung nach einer Sicherstellung und Verbesserung der ärztlichen Versorgung sind nicht neu, ins besonders auch im Hinblick auf den Zuzug in die neu errichteten Wohnhausanlagen im Bereich „In der Wiesen“. Daher ist seit Jahren(!) im „Regionalen… Weiterlesen ›
Gesundheitsversorgung
Zurück zur Normalität?
Die unmittelbar bevorstehende Rückkehr zur Normalität fehlte heuer in nahezu keiner der Erklärung der Regierungsspitze. Garniert sind die Ankündigungen reichlich mit Floskeln, „Game changer“ ist eine der beliebtesten. Wohl unbeabsichtigt, und doch sehr verräterisch, offenbarte man dabei, dass man die… Weiterlesen ›
Nach getaner Arbeit ist gut ruhen
12. Oktober: Die Wahlen sind geschlagen, die Ergebnisse nicht wirklich überraschend. Zurücklehnen sollten sich aber nur Wahlkampfmanager, für die erfolgreichen Kandidat*innen beginnt jetzt der Ernst des Lebens. Interessant ist daher, wie die einzelnen Reaktionen aussehen. Die, vor allem in den… Weiterlesen ›
September 2020: PVE Alterlaa – Zeit zum Handeln überreif!
Der Nationalrat gab am 28.06.2017 mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP den Startschuss für die Neugestaltung der medizinischen Grundversorgung in Österreich. Nach langjährigen und intensiven Verhandlungen – einen ersten konkreten Plan hatte die frühere Ministerin Dr. Sabine Oberhauser schon… Weiterlesen ›
Mitreden – mitbestimmen!
Seit einigen Jahren wird im Wohnpark Alt-Erlaa über die Errichtung einer ärztlichen Primärversorgungseinheit (PVE) gesprochen. Es gab und gibt hier keine ablehnenden Meinungen und auch unsere politischen Mandatare, Christian Deutsch als Gemeinderat oder auch Bezirksvorsteher Gerald Bischof, unterstützten das Projekt…. Weiterlesen ›
Wissen ist Macht
„Wissen ist Macht“ ist eine Erkenntnis des englischen Philosophen Francis Bacon (1561-1626), der in seinen Werken einen Grundstein der Philosophie im Zeitalter der Aufklärung legte. Heute, 400 Jahre später, scheint sich diese Erkenntnis allerdings nicht bis in höchste Regierungskreise herumgesprochen… Weiterlesen ›
Politische Verantwortung wahrnehmen!
In der gegenwärtigen Coronavirus-Krise offenbaren sich mit erschreckender Deutlichkeit Schwachstellen in unserem Pflegesystem. Wirtschaftskammer, Sozial- und Außenministerium beraten jetzt, wie man mit dem drohenden Engpass in der 24-Stunden-Betreuung aufgrund der Coronavirus-Krise umgehen wird. An die 60.000 Menschen aus den östlichen… Weiterlesen ›