Umwelt

Zurück zur Normalität?

Die unmittelbar bevorstehende Rückkehr zur Normalität fehlte heuer in nahezu keiner der Erklärung der Regierungsspitze. Garniert sind die Ankündigungen reichlich mit Floskeln, „Game changer“ ist eine der beliebtesten. Wohl unbeabsichtigt, und doch sehr verräterisch, offenbarte man dabei, dass man die… Weiterlesen ›

Machtlos?

Es vergeht kaum ein Tag, an dem einem zahllose Berichte in den Medien nicht an den Rand der Verzweiflung treiben. Nachrichten über globale, sehr oft von Menschen verursachte, Katastrophen gehören heute schon zum Standardrepertoire der Berichterstattung. Sich ärgern bringt wenig…. Weiterlesen ›

Zur Klimadiskussion

Die zukünftige Klimaentwicklung spielte in der soeben zu Ende gegangenen Wahlauseinandersetzung eine nicht unwesentliche Rolle. Bedauerlicherweise liefen die Diskussionen aber auf einem beschämend niedrigen Niveau ab, sehr oft verwechselte man sogar Klima und Wetter. Die Reduktion auf die Frage: „Sind… Weiterlesen ›

Konsumtrottel?

Das Fragezeichen in der Überschrift stammt von mir, den Rest habe ich von Sepp Eisenriegler geborgt. Schon lange ärgere ich mich über die Präpotenz, mit der große Konzerne mir tagtäglich Produkte, die sehr oft nur begrenzt funktionsfähig sind und die… Weiterlesen ›