Politik

Werte und Waffen

In einem Vortrag über „Musliminnen in Europa“ fragte eine Hörerin Amani Abuzahra*, ob sie denn nicht einfach eine Checkliste erstellen könne. Was so alles zu berücksichtigen sei im Umgang mit Musliminnen, und vor allem, welche Werte wichtig wären. „Gerne, wenn… Weiterlesen ›

Was tun?

Das Ergebnis der Wiener Wahlen ist sicher nicht nach jedermanns Geschmack. Die bekannten Berufspropheten, die regelmäßig in Funk und Fernsehen vorgeben, uns die Welt erklären zu können, haben wieder einmal versagt. Von ähnlicher Qualität scheinen auch jene Politikerinnen zu sein,… Weiterlesen ›

Tot-geschriebene leben länger

2014 bestand der Finanzminister darauf, dass eine Steuerreform nicht machbar sei. 882.000 ÖsterreicherInnen unterstützten daraufhin die vom ÖGB initiierte Unterschriftenkampagne für eine sofortige Steuerreform. Sie waren nicht die Einzigen. Nach einer Regierungsumbildung, der Finanzminister war zurückgetreten, einigte man sich bis… Weiterlesen ›

Genug ist nicht genug?

Die Vorstellungen der Regierung zu einer Steuerreform sind, wie angestrebt, zum vorgesehenen Zeitpunkt präsentiert worden. Die Kommentare dazu sind leider weitgehend von eher bescheidenem Niveau. Dass in einer Koalitionsregierung das Ergebnis nur ein Kompromiss sein kann, sollte eigentlich niemanden überraschen…. Weiterlesen ›