Autoren-Archive
U.N.R.W.A. Retiree, 1939 born in Vienna, living in Wohnpark Alt-Erlaa (Vienna, Austria)
-
Frauen und Gleichstellung im Jahr 2021
Im ZiB-2-Interview zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021 empfahl Frauenministerin MMag. Dr. Susanne Raab jungen Frauen sich vermehrt dem Studium von MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zuzuwenden. Dies wurde als der Weg zur finanziellen Gleichstellung mit Männern dargestellt…. Weiterlesen ›
-
Intergrationsversager*innen oder Integrationsversagen
Der grauenhaft Anschlag in der Wiener Innerstadt am 2. November 2020 sollte uns veranlassen ernsthaft über die österreichische Integrationspolitik nachzudenken. Schnellschüsse und unqualifizierte Schuldzuweisungen, wie sie von der Regierung präsentiert wurden, können nicht zur Lösung des Problems führen. Dies wurde… Weiterlesen ›
-
How to irritate Europeans with one sentence?
-
Tirol-Witze unangebracht!
Das zugegeben vollkommen unangebrachte Auftreten einiger, vorwiegend männlicher, Politiker aus Tirol sollte uns nicht zu dämlich modifizierten Witzen über die Bewohner*innen dieses Bundeslandes verleiten. Biertisch-Möchtegern-Napoleons haben wir in allen Bundesländern, Wien nicht ausgenommen. Man denke nur an den aus Wien… Weiterlesen ›
-
Der ewige Herr Karl, MSc
Die gestrige Presseerklärung Karl Nehammers, MSc, zur Abschiebung dreier Kinder in der Nacht nach dem Holocaustgedenktag 2021, hinterließ bei mir den Eindruck, er halte den Herrn Karl für ein Heldenepos und anstrebenswertes Vorbild für seine Tätigkeit als Innenminister der Republik… Weiterlesen ›
-
2020 / 2021
-
Fremdschämen für Österreich
Henrietta Fore, UNICEF-Exekutivdirektorin (23.9.2020): „Der von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Pakt zu Migration und Asyl bietet eine einzigartige Gelegenheit, Kindern in der Migrations- und Asylgesetzgebung und -politik der EU Vorrang einzuräumen und unmenschliche Bedingungen sowie Systemfehler bei der Reaktion auf… Weiterlesen ›
-
Nach getaner Arbeit ist gut ruhen
12. Oktober: Die Wahlen sind geschlagen, die Ergebnisse nicht wirklich überraschend. Zurücklehnen sollten sich aber nur Wahlkampfmanager, für die erfolgreichen Kandidat*innen beginnt jetzt der Ernst des Lebens. Interessant ist daher, wie die einzelnen Reaktionen aussehen. Die, vor allem in den… Weiterlesen ›
-
Sachverhaltsdarstellung in der Sache PVE Alterlaa
28.06.2017: Parlament beschließt mehrheitlich Primärversorgungsgesetz, welches die erforderlichen rechtlichen Rahmenbedingungen zur Errichtung von insgesamt 75 Primärversorgungseinheiten (PVE), 16 davon in Wien bis 2021, schafft. Bereits im Rahmen der Finanzausgleichsverhandlungen wurde durch eine Zweckwidmung von 200 Mio. € von Seiten der… Weiterlesen ›
-
Auf dem Weg zu einem postdemokratischen Österreich
Die regelmäßigen Verächtlichmachung demokratischer Einrichtungen unserer Republik wie etwa des Parlamentes oder verschiedener Gerichte durch türkise Regierungsmitglieder sollte uns zu denken geben. Wenn der Bundeskanzler im Sommer 2019, nachdem ihm der Nationalrat das Misstrauen ausgesprochen hat, erklärte „das Parlament hat… Weiterlesen ›