Leistbares Wohnen sicherzustellen ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart. In der vorigen Ausgabe der WAZ stellte GESIBA-Generaldirektor Ing. Ewald Kirschner, ausgehend von den Überlegungen Dr. Harry Glücks und deren modellhaften Verwirklichungen im Wohnpark Alt-Erlaa und anderen von der… Weiterlesen ›
Wien
Wien 2030 / 2050: Handlungsfeld Wohnbau
Weitgehend unbemerkt von den Medien werden in der Stadt Wien schon seit geraumer Zeit Überlegungen zur Positionierung unserer Stadt in 25 bis 30 Jahren angestellt. Die Herausforderung bei diesen Überlegungen liegt auf der Hand: Ein mittel- bis langfristiger Betrachtungshorizont verlangt… Weiterlesen ›
12. Februar 2016: Blick in die Hölle
Bis zum 12. Februar 2016 hielt ich Dante Alighieris Hölle für das Schrecklichste, das man sich vorstellen kann. Heute schafften es LiesingerInnen jeglichen Alters und Geschlechts in einer BürgerInnenversammlung zu beweisen, dass Ahnungslosigkeit, Unkenntnis, Einfältigkeit, Dummheit und Unerfahrenheit in Kombination… Weiterlesen ›
Das Modell Wohnpark Alt-Erlaa als Herausforderung für die Wiener Stadtplanung
Die urbanen Regionen wachsen merkbar schneller als noch vor wenigen Jahren angenommen. 2009 wurde erwartet, dass Wien, ausgehend von 1,706 Mio. Einwohnern im Jahr 2010 wachsen und 2025 ca. 1,801 Mio. Einwohner erreichen wird[1]. Inzwischen haben wir 2015 diese Schwelle… Weiterlesen ›
Was tun?
Das Ergebnis der Wiener Wahlen ist sicher nicht nach jedermanns Geschmack. Die bekannten Berufspropheten, die regelmäßig in Funk und Fernsehen vorgeben, uns die Welt erklären zu können, haben wieder einmal versagt. Von ähnlicher Qualität scheinen auch jene Politikerinnen zu sein,… Weiterlesen ›